Gott, Du Sehende, segne meine Wahrnehmungen, meine Beobachtungen, mein Bemühen um Bewertungsdemut. Gott, Du Hörende, segne meine Gefühle, meine bunten inneren Farben, alles Dunkle und Helle in mir. Gott, Du Wissende, segne meine Bedürfnisse, meine Verwundbarkeit, meinen Mut und meine leeren Hände. Gott, Du Stärkende, segne meine Sprache, meine Worte, meine Bitten, mein Abwarten, mein […]
Autor: Daniela Ballhaus
Alles Bunte
Gott, Du hast mich erforscht und Du kennst mich.Ob ich Trauer fühle oder Freude, Du weißt von mir.Ob ich Anerkennung brauche oder Geborgenheit,es ist Dir bekannt;Du bist vertraut mit all meinen Bedürfnissen.Noch liegt mir die Bitte nicht auf der Zunge –Du, Gott, nimmst bereits wahr, was ich brauche.Du bewahrst alle meine inneren Farbenund legst behutsam […]
Von müden König*innen
Warum sind sie überhaupt losgegangen, die Weisen? Warum sind sie aufgebrochen in die Ferne? Ins Ungewisse? In die Fremde? Waren sie so zutiefst entschlossen, weil ihre Sehnsucht so groß war? Weil sie im Herzen so sehr Suchende waren? Oder weil sie alles andere schon gefunden hatten? War er immer zu sehen, der Stern? Oder haben […]
Zimtschnecken-Gedanken
Zimtschneckenmomente am Anfang, am Ende und mittendrin. Zimtschnecken backe ich für besondere Gelegenheiten. Neues Team, alte Freunde, schwierige Gespräche, entspannende Me-Time. Die Mischung macht’s. Nur Zucker – zu süß. Nur Zimt – zu stark. Es braucht Geduld – beim Kneten und Gehenlassen. Es braucht freie Flächen – zum Ausrollen und wieder Einwickeln. Es ist aufwändig, […]
merry not so merry
Have yourself a merry little Christmas Let your heart be light From now on Our troubles will be miles away Meine cosy playlist lief gestern beim Schreiben der Weihnachtskarten. Und mal wieder bin ich gestolpert (viele dieser Texte hier entstanden durch Stolperer…). Während ich mitsumme, dass all our troubles will be miles away, verkneife ich […]
Magnificat!
So kurz vor Weihnachten eine ganz weibliche Geschichte.Maria, Elisabeth und die Heilige Geistkraft.An einem Sonntag.Im Evangelium.Halleluja. Könnte frau sagen. Aber es schmerzt, dass der große Lobgesang Mariens, das Magnificat, hier abgeschnitten wird. Dass sie stumm bleibt, diese starke Frau. Ausgerechnet sie, ohne die kein Weihnachten wäre. Warum eigentlich gibt es keinen Platz an einem Sonntag […]
Bitte um den gnädigen Blick
Als Jesus einmal dem Opferkasten gegenübersaß,sah er zu, wie die Leute Geld in den Kasten warfen.Mk 12,41 Jesus,manchmal bist Du mir ganz nah.Selbst in dem, was ich gern ablegen würde,in dem, von dem ich denke,dass es mich von Dir, vom „Eigentlichen“,vom Kern des Glaubens entfernt.Du hast Dich gerieben an den religiösen Strukturen Deiner Zeit.Du warst […]
Wörter zum Aufatmen
Aus allen Wörtern,aus den vielen, ungezählten,die mir auf der Seele liegen,behutsam die aussuchen,die mich atmen lassen.Dann wird es ein Fest. An einem anderen Tag,an einem mit mehr Energie,kann ich vielleicht auch die anderen Wörter stehenlassen,kann Ärgernis, Mühlstein und Hölle aushalten,aber heutesoll ein Fest sein. Alle Wörter für Deine eigene Wahl: Mk 9,38-48 #blackoutprayer#kostbarkeiten#ausgewählt#selektiv#bewusst#heuteeinfest#heutenichtsschweres#heutebeidir#nachfolge#leben#himmelreich#sonntagsimpuls
Worüber habt ihr gesprochen?
Als er dann im Haus war,fragte er sie: Worüber habt ihr auf dem Weg gesprochen? Mk 9,33 Jesus,würdest du heute fragen… Wir haben darüber gesprochen,wer die Adressen für den Weihnachtsgruß besorgen muss,um wieviel Uhr die Messe in Gemeinde x und in Gemeinde y sein soll,ob dieser oder jener einen Schlüssel haben darf.Wir haben darüber gesprochen,ob […]
Ver-Wandlung
Ver-Wandlung.Und Bleiben.Spannungsvoll.Mehrdeutig.Was bleibt?Und was verwandelt sich? Was bleibt:Die Verbindung.Was sich verwandelt:Der Weg dahin. Zusammensein,miteinander reden,gemeinsam essen.Wird zuNachfolge,Spurensuche,Erinnern, Vergegenwärtigen. Wird zuWeitererzähltem,zu Überlieferungen,zu Briefen,zu verschiedenen Meinungen,Strömungen,immer im Ringen,in Kontakt,in Einheit. Wird zuHauskirche,zu Gemeinde,zu Ortskirche,zur Weltreligion,immer im Feierndes Gegenwärtigen. Wird zu Formen,Riten,Gebäuden,zum Suchen und Fragen,zum Anbieten und Vorschlagen,immer im Vertrauenauf bleibende Gegenwart. In aller Verwandlung,in aller Veränderung,in allem […]